Paloma Rodríguez, Hebamme: „Die Wahrnehmung der Bewegungen des Babys während der Schwangerschaft hängt von mehreren Faktoren ab.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F7b0%2Fbe1%2F2d6%2F7b0be12d618713ecfa9b1211af1f5d78.jpg&w=1280&q=100)
Hebamme Paloma Rodríguez erklärt in einem TikTok-Video, dass die Wahrnehmung der Bewegungen eines Babys während der Schwangerschaft von mehreren Faktoren abhängig sein kann , von denen jeder einen anderen Einfluss darauf hat, wann eine Frau sie bemerkt.
Diese Phase, die bei werdenden Müttern große Aufregung hervorruft, verläuft nicht nach einem eindeutigen Muster und kann von Schwangerschaft zu Schwangerschaft unterschiedlich sein.
@palomarguez5 Erzähl mir in den Kommentaren, wann du bemerkt hast, dass sich dein Baby zu bewegen beginnt 👶🏼 #Geburt #Bewegung #Baby #Schwangerschaft #Frauengesundheit #WOWOMAN #BewussteMutterschaft ♬ Originalton - Paloma.matrona
Ein wichtiger Aspekt ist die Anzahl der vorherigen Schwangerschaften . Rodríguez weist darauf hin, dass bei Frauen mit mehreren vorherigen Schwangerschaften „die Bewegungen des Babys normalerweise viel früher beginnen, etwa in der 16. Woche“. Bei Erstschwangerschaften hingegen sind die Bewegungen am häufigsten zwischen der 20. und 22. Woche zu beobachten. „Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn jede Schwangerschaft ist einzigartig “, rät die Hebamme.
Darüber hinaus spielt auch die Menge an Bauchfett eine wichtige Rolle für den Zeitpunkt des Einsetzens von Menstruationsbeschwerden. Frauen mit mehr Bauchfett können diese ersten Krämpfe später verspüren als Frauen mit weniger Fett. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F324%2F089%2F824%2F324089824ea14fdfd7583492e5f017b6.jpg)
Ein weiterer Faktor, der die Wahrnehmung fetaler Bewegungen beeinflusst, ist die Position der Plazenta . Befindet sich die Plazenta an der Vorderseite der Gebärmutter, also vor dem Baby, kann sie als Barriere wirken, die die Wahrnehmung von Bewegungen erschwert. In diesen Fällen können die ersten Bewegungen weniger intensiv sein und später eintreten.
„Wenn Sie ab der 20. oder 22. Woche Bewegungen bemerken, ist das völlig normal.“
Rodríguez beruhigt werdende Mütter und stellt klar: „Wenn Sie ab der 20. oder 22. Woche erste Bewegungen bemerken, ist das völlig normal.“ Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, da jede Schwangerschaft ihre eigenen Merkmale und ihren eigenen zeitlichen Ablauf hat.
Erste Empfindungen: Wie fühlen sich die Bewegungen an?Die ersten Bewegungen sind meist sehr subtil. Mütter können ein Gefühl wahrnehmen, das Rodríguez als „kleine Bläschen“ oder „Schmetterlinge im Bauch“ beschreibt. Wichtig ist, dass sie zunächst keine starken Tritte verspüren , sondern eher sanfte, kaum wahrnehmbare Empfindungen.
Mit Geduld und Ruhe können werdende Mütter diese einzigartige Erfahrung ganz individuell erleben, denn, wie Rodríguez erklärt, „jede Schwangerschaft ist anders“. Der Schlüssel liegt darin , Ruhe zu bewahren und zu verstehen, dass der Zeitpunkt von Frau zu Frau unterschiedlich sein kann .
El Confidencial